| Login | Einklappen |
| Fotos von Nutzern | Einklappen |
| Nomenklatur | Einklappen |
| Systematik | Einklappen |
| Bedrohungsstatus | Einklappen |
| Beschreibung | Einklappen |
| Größe Sehr kleine Pfeilgiftfrosch-Art mit einer von 15,5 - 17mm. (SILVERSTONE, 1975) |
| Gelege und Larven | Einklappen |
| Verhalten (Ethologie) | Einklappen |
| Lebensraum | Einklappen |
Verbreitung: | ![]() Abb.: Verbreitungsgebiet Ranitomeya altobueyensis © 2008 () |
![]() Abb.: Prämontaner Bergregenwald zeichnet sich oft durch eine hohe Zahl an Palmenarten aus., P.N. Santa Fé, Prov. Veraguas, Panama. © 2006 Thomas Ostrowski |
![]() Abb.: Die Stämme im Bergregenwald sind dicht bemoost und der Waldboden ist mit einer dichten Krautschicht bedeckt. P.N. Volcan Baru, Prov. Chiriqui, Panama. © 2006 Thomas Ostrowski |
![]() |
| Haltung im Terrarium | Einklappen |
| Holotyp | ![]() |
| Autoren dieser Seite: | Einklappen |
| Referenzen | Einklappen |
| Zitierung: | Einklappen |
| Link für Website Betreiber: | Einklappen |
| Fotos | Einklappen |
